
Durch die Ausweitung des PlusBus-Angebotes ist eine Entlastung des Straßenverkehrs möglich.
Seit 5 Jahren gibt es PlusBusse im Land Brandenburg und das Angebot ist zuverlässig. PlusBuslinien müssen kreisübergreifend installiert werden und einen regelmäßigen Takt bieten. Bisher ist der Landkreis Oder-Spree nicht mit solchen Linien versorgt.
„Es müssen Verbindungen von und nach Erkner geschaffen werden – Beispielsweise bis zum BER sowie nach Märkisch Oderland. Die großzügige Förderung des Landes sollten wir nutzen, damit auch hier vor Ort mehr Menschen in den Genuss solch qualitativ hochwertiger Busverbindungen kommen können.“, erklären Erdmute Scheufele und Mathias Raudies, Sprecher*innenteam Bündnis 90/Die Grünen Erkner.

In Ergänzung zum bisherigen Busangebot gibt es dabei eine klare Attraktivitätssteigerung. So ist es im Verkehrskonzept vorgesehen, das die Stadt Erkner beim Planungsbüro Proziv in Auftrag gegeben hat. Vom Landkreis wurden die Vorschläge bereits in den Nahverkehrsplan aufgenommen, der derzeit überarbeitet wird. Die bestehenden Takte werden ausgeweitet sowie das Fahrplanangebot bis mindestens 22 Uhr ausgedehnt. Auch ein Umstieg ohne lange Wartezeiten ist dabei wichtig, damit es attraktiver wird, das Auto öfter mal stehen zu lassen.
Wir benötigen die Verkehrswende, um den drohenden Verkehrskollaps in Erkner abwenden zu können. Dafür sind Plusbusse ein wichtiger Bestandteil!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Erkner: BündnisGrüner Vorstand neu gewählt
Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Erkner hat einen neuen Vorstand. Am 14.08.2020 auf der ersten Ortsmitgliederversammlung nach der Sommerpause wurde Erdmute Scheufele als Sprecherin im Amt bestätigt. Zusammen mit…
Weiterlesen »