
Erdmute Scheufele ist in Schönebeck an der Elbe geboren und bei Neuruppin, in Woltersdorf und Erkner aufgewachsen. Da sie zum Zeitpunkt der Wende erst sechs Jahre alt war und die DDR-Zeit nicht sehr bewusst erlebt hat, interessierte sie sich dafür, das Leben im Sozialismus nachzuempfinden. Nach dem Abitur am Fürstenwalder Bernhardinum reiste sie nach Kuba. Dort hat sie für ein Jahr bei Einheimischen gewohnt und einen Freiwilligendienst geleistet. Das Leben in einem anderen Land war eine prägende Erfahrung für Erdmute, die sich auch als Schwerpunkt durch ihr Psychologiestudium zog und seither im Rahmen von transkultureller Bildungsarbeit begleitet.
Nach Stationen in Münster und Berlin ist Erdmute mit Mann und drei Kindern im Jahr 2016 wieder in die alte Heimat zurückgekehrt. Hier engagiert sie sich unter anderem in der evangelischen Genezareth-Gemeinde und ist Mitglied im Unterstützerkreis der Stadt sowie im Förderverein des Carl-Bechstein-Gymnasiums. Auch in der Grundschule ihrer jüngeren Kinder in Friedrichshagen ist sie in der Elternarbeit engagiert und freut sich besonders, dass auch ihre Kinder nun den Tanz für sich entdecken. Sie hat mal im Ballettstudio Balancé gelernt und möchte ihr langjähriges Hobby mit ihrem Beruf verbinden: Derzeit macht sie eine Ausbildung zur integrativen Tanztherapeutin bei der Deutschen Gesellschaft für Tanztherapie.
Erdmute ist oft mit dem Rad unterwegs und sieht da in unserer Stadt noch viel Potential – einer von vielen Gründen, Stadtverordnete in Erkner zu werden; auch um Familien in der Stadt eine Stimme zu geben und besonders weitere Frauen zu ermutigen, politisch aktiv zu werden. Dabei sind ihr die Einhaltung der Menschenrechte und der Einsatz für die Umwelt sehr wichtig: Erdmute ist Mitglied bei Amnesty International und Greenpeace.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Jahresbilanz 2020 der grünen Fraktion im Podcast
Weiterlesen »
Tag der Pflege: Bündnisgrüne Pflegefachkräfte in Erkner melden sich zu Wort: – Gute Pflege muss uns mehr wert sein! –
Foto: Grüne Erkner Die dramatische Situation der Pflege ist aktuell greifbarer denn je. Nicht nur der bereits bestehende Personalmangel macht sich nun noch deutlicher bemerkbar, sondern auch die Wahrnehmung und Vertretung der Interessen gegenüber verantwortlicher…
Weiterlesen »
Blühwiesen für Erkner -Es geht Los-
In Erkner entstehen nun in der Bahnhofssiedlung an 3 Standorten Blühwiesen, die von Anwohner*innen und Initiativen bestellt werden. „Wir freuen uns, dass nun Blühwiesen im Ort angelegt werden. Sie sind…
Weiterlesen »