In Erkner entstehen nun in der Bahnhofssiedlung an 3 Standorten Blühwiesen, die von Anwohner*innen und Initiativen bestellt werden.
„Wir freuen uns, dass nun Blühwiesen im Ort angelegt werden. Sie sind ein kleiner aber wichtiger Beitrag für den Insektenschutz und sehen nebenbei auch noch toll aus.“ Erklärt Katja Kunitz – Sie packte mit an um die erste Blühwiese zu gestalten, mit mehreren Anwohner*innen.
Die Stadt genehmigte in Kooperation mit dem Bauhof dieses Vorhaben. Der Bauhof wird diese Flächen nur 1x jährlich mähen und beobachten, ob aus dieser Initiative nachhaltiges Engagement wird.
Bei der Gestaltung der Blühwiesen kommt verschiedenes Saatgut zum Einsatz von Feldblumen- Magerrasensaat bis zu anspruchsvolleren Pflanzen.

Foto: B90/Grüne Erkner
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stadtpolitik Bündnis90/Die Grünen: Die Top Themen
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen-Erkner hat die Top-Themen ihrer Stadtpolitik auf einem Flyer zusammengefasst. Wir haben uns aus Gründen der Nachhaltigkeit entschlossen, diesen nicht zu drucken, sondern hier öffentlich zugänglich…
Weiterlesen »
Mobilität in Oder-Spree: Deine Meinung ist gefragt!
Das #Mobilitätskonzept für #OderSpree geht in die nächste Runde: noch bis zum 03.04. könnt ihr an der Umfrage des Landkreises teilnehmen, damit eure Perspektiven einfließen können Es werden Maßnahmenansätze vorgestellt,…
Weiterlesen »
Zur Diskussion Verkehrsaufkommen in Erkner durch das Tesla Werk
Am 27.1.2022 kommentierte Ralf Schmilewski – B90/Grüne – Sprecher der AG Tesla und Stadtverordneter im Umweltausschuss in einem Leserbrief an die Märkische Oderzeitung die aktuelle Debatte um das zu erwartende…
Weiterlesen »